Program for success | rmpaint
 
 
 
 
 
Verbessern
 
Entwickeln
 
Management seminars
 
TopScan - Prüfung Ihres Lackierbetriebs

Kurzaudit

 

TopScan ist ein schnelles Analyseinstrument, das innerhalb eines Tages grundlegende Informationen liefert, die Ihnen die Beurteilung der Leistung Ihres Lackierbetriebs ermöglichen.

Die Analyse konzentriert sich besonders auf die Haupteinflussbereiche:
- Lackiergeräte und -verfahren
- Verfügbare Kapazitäten und deren Einsatz
- Schulungsbedarf

Mit TopScan können Sie Verbesserungspotential erkennen und Maßnahmenpläne aufstellen.

 

     
    Check-up

    Eine komplete Diagnose Ihres Betriebs

    Das Modul Check-up ermöglicht Ihnen die Durchführung einer vollständigen Bestandsaufnahme Ihres Lackierbetriebs: technische Ausstattung, Nutzung von Werkzeugen, Reparaturanalyse, Lackverbrauch und Arbeitsverfahren, Berechnung der Lösemittelemission, Produktivität und Gewinnspanne.

    Die gewonnenen Ergebnisse werden mit den R-M-Vorgaben und dem Marktdurchschnitt verglichen.Nach dieser Analyse werden maßgeschneiderte Empfehlungen zur Verbesserung der aktuellen Situation vorgelegt.

    Mit Check-up erhalten Sie Zugang zu Schlüsselinformationen, die Ihnen dann strategisch durchdachte Entscheidungen zu Investitionen und Schulungen ermöglichen.

     

       
      Scope

       

      SCOPE: OPTIMIEREN DES ARBEITSPLATZES BIS ZUM LETZTEN DETAIL

      Scope ist ein "R-M Program for success" Servicemodul. Es ist ein Teil des kontinuierlichen Verbesserungsansatz, mit dem Ziel, nachhaltige Ergebnisse betreffend Organisation und Kostenkontrolle, Durchlaufzeit, Qualität sowie Sicherheit für Ihren Karrosseriebetrieb zu bieten.

      Vorteile: saubere Multifunktionelle Arbeitsplätze die zu folgenden Ergebnissen führen:

       

      • Produktivitätssteigerung abhängig von dem Arbeitsplatz (Reduzierung der Bewegungen und Zeitaufwand, um Arbeitsmittel oder Verbrauchsmaterialien zu suchen).

      • Besser Arbeitsatmosphäre, höhere Qualität und Sicherheit.

      • Mehr produktiver Raum in der Werkstatt, erhöhter Bedienerkomfort, besserer Arbeitsfluss und mehr Motivation für die Mitarbeiter.

      • Lager- und Ausrüstungskontrolle einfacher gemacht.

      • Stärkung des Images Ihres Unternehmens.

      • Eine solide Basis für einen kontinuierlichen Verbesserungsansatz.

       
      Design

      Für einen profitablen Betrieb benötigen Sie eine strategische Organisation.


      Das in Programs For Success integrierte Modul Design ist ein maßgeschneidertes Serviceangebot für die Organisation Ihres gesamten Betriebes.

      Bei Planung eines Neubaues, bei Umbau oder bei Umstrukturierung Ihres bestehenden Betriebes unterstützt Sie R-M während des gesamten Projektes. R-M bietet Ihnen optimale Beratung vor Ort und hilft bei der Planung Ihrer Baukosten. 

      Was sind die Vorteile?

      Die R-M Berater sind erfahren und werden regelmäßig geschult. Die Berater sind praxisnah: Sie kennen „das Leben“ in einer Werkstatt mit seinen Notwendigkeiten und Einschränkungen.

      Sie profitieren durch die Zusammenarbeit mit R-M von einer Entlastung bei der bereits zeitintensiven Planung. Die Erfahrungen, die R-M bei der Gestaltung vieler Werkstätten gewonnen hat, ist ebenfalls ein Vorteil.

      Die Aufgabe der R-M-Berater ist es, Sie bei der Umsetzung des Projektes zu unterstützen: Bei der Definition der Arbeitsabläufe, der notwendigen Anzahl an Mitarbeitern, der Auswahl und Anordnung der technischen Ausstattung.

      Der R-M Berater erarbeitet gemeinsam mit Ihnen die notwendigen Eckdaten um Pläne für die Werkstatt, die vollkommen Ihren Ansprüchen entsprechen wird, zu entwerfen.

      Was sind die Stufen?

      Design ist auf einem Zehn-Stufen-Plan aufgebaut:

           1. Bedarfsanalyse.
           2. Ermittlung der Reparaturarten und der Kapazität.
           3. Ermittlung des Personalbedarfs (Anzahl Lackierer, Mechaniker, Administration, Büropersonal, etc.).
           4. Ermittlung der erforderlichen Arbeitsbereiche (wie Vorbereitungsplätze, Bereich der Kabine, Finishbereiche, Büroräumlichkeiten etc.)
           5. Ermittlung des Bedarfes an technischer Ausstattung. (Anzahl und Art der Lackierkabine)
           6. Organisation der Werkstätte anhand eines 2-D Planes.
           7. 3-D Darstellung Ihrer Werkstätte.
           8. Erstellung einer gesamten Ausstattungsliste*.
           9. Erstellung Kostenplan.
           10. Finanzanalyse.

      Es gibt 3 Versionen:
           - von der Bedarfsanalyse bis zum 2-D Plan (Stufe 1 bis 6).
           - von der Bedarfsanalyse bis zum 3-D Plan (Stufe 1 bis 7).
           - von der Bedarfsanalyse bis zur Finanzanalyse (Stufe 1 bis 10).

      * Option für alle 3 Versionen.

      Der R-M Berater wird gemeinsam mit Ihnen Ihre Wünsche erfolgreich umsetzen

       

         
        Express -

        So werden Kleinreparaturen zur Gewinnquelle

        Die wichtigsten Fakten:

        - Der Markt für Reparaturlackierungen ist nachhaltig rückläufig.
        - Immer mehr Kleinschäden werden den Versicherungen nicht gemeldet und auch nicht repariert.
        - Die Fahrzeuginhaber erwarten ein umfassendes Service-Angebot und wollen nicht enttäuscht werden.
        - Der Bereich Lackierung ist einer der profitabelsten Zweige im Reparaturgeschäft.

        Ihr klares Angebot für Ihre Kunden

        - Schnelligkeit
        - Qualität
        - Transparenz

        Die Vorteile von Express

        - Erweiterung Ihres Angebots
        - Steigerung  des Umsatzes
        - Höhere Gewinnspanne
        - Kundenbindung
        - Bessere Auslastung Ihres Betriebs

           
          Warranty

          GARANTIE FÜR DIE QUALITÄT IHRER REPARATURLACKIERUNG

          Warranty bietet eine lebenslange Garantie auf die Reparaturlackierung. Als zertifizierter Warranty-Partner, können Sie die Qualität und den professionellen Standard Ihrer Arbeit hervorheben.

          Es bietet eine hervorragende Gelegenheit, um neue Aufträge zu generieren und gute Kundenbeziehungen aufrechtzuerhalten.