Nachrichten
Citröen und BASF stellen vollelektrisches Konzeptfahrzeug oli vor - lackiert mit R-M® AGILIS®
- Neues Konzept für nachhaltige und erschwingliche Mobilität
- Material-Innovationen für Einfachheit und mehr Funktionalität
- Lösungen für Ressourcenschonung und Kreislaufwirtschaft
Das Fahrzeug ist nicht schnell, nicht luxuriös, nicht schwer. Citroën und BASF zeigen mit dem Konzeptfahrzeug oli (all-ë), dass durch Reduktion und Eliminierung Gewicht und Ressourcen eingespart werden können. „Dieses Konzeptfahrzeug zeigt, was möglich ist, wenn Partner einander vertrauen und mutig neue Wege gehen“, erklärt Uta Holzenkamp, Leiterin des Unternehmensbereichs Coatings, im Namen des Automotive Teams bei BASF. „Es entsteht ein Mikrokosmos von Ideen und Lösungen, der über das Konzept hinausgeht.“
Die Farbe der Karosserie vermittelt perfekt das Konzept des Fahrzeugs: Auf den ersten Blick scheint es ein reines Weiß zu sein, aber es wurden Glimmerpartikel hinzugefügt, um die Form des Fahrzeugs zu betonen. Im Kontrast zum Äußeren wurden die Materialien des Innenraums - wie die Sitze und der Bodenbelag - mit einer intensiven orangen Farbe lackiert.
Als Lackierung für die Karosserie kam R-M® AGILIS® zur Anwendung, das für mehr Nachhaltigkeit steht. Der wasserbasierte Lack hat einen sehr niedrigen Gehalt an flüchtigen organischen Verbindungen (VOC).
For more information about the concept oli [all-ë], visit: concept-car-citroen.basf.com
More about R-M AGILIS waterborne paint line: agilis.rmpaint.com/
